Ankunft der 3 Könige in Palma auf Mallorca

Die Ankunft der 3 Könige aus dem Orient ist jedes Jahr ein Spektakel, auch auf Mallorca. Die größten Feierlichkeiten und Umzüge gibt es in der Inselhauptstadt Palma. Auch 2025 werden Tausende von Zuschauern erwartet. Aber auch in anderen Orten auf Mallorca wird die Ankunft der 3 Könige gefeiert. Wie in Manacor, Porto Cristo, Llucmajor oder Portocolom, um nur einige zu nennen.

ankunft der 3 Könige auf Mallorca

Die Ankunft der drei Könige in Palma de Mallorca ist Teil der Feierlichkeiten zum Día de Reyes (Dreikönigstag), der in Spanien traditionell am 6. Januar gefeiert wird. In Palma, der Hauptstadt der Baleareninsel, ist dieser Tag mit einer Umzug (Cavalcada de Reyes) verbunden, bei dem die „drei Könige“ – Melchior, Kaspar und Balthasar – auf prächtigen Wagen in die Stadt einziehen. Diese Veranstaltung zieht jedes Jahr tausende Besucher an, sowohl Einheimische als auch Touristen.

Am Abend des 5.Januars um ca 18:00 Uhr kommen Caspar, Melchior und Balthasar an der alten Mole im Hafen von Palma mit dem Schiff an. Nun zieht eine bunte Parade mit vielen geschmükten Wagen und Tänzern durch die Altstadt von Palma. Es wird eine Menge an Süßigkeiten verteilt. Für viele Familien mit Kinder ist diese Event ein Muß.

Ablauf der Feierlichkeiten bei der Ankunft der 3 Könige in Palma:

  • Umzug (Cavalcada de Reyes): Am 5. Januar findet der Umzug statt, bei dem die drei Könige zusammen mit ihren Gefolgsleuten durch die Straßen von Palma fahren. Der Umzug ist mit Musik, Tänzern, festlich geschmückten Wagen und vielen anderen Attraktionen für Kinder und Erwachsene ein wahrer Höhepunkt.
  • Besuch der Kinder: Am 6. Januar, dem eigentlichen Dreikönigstag, besuchen die Könige in der Regel verschiedene Orte und verteilt Geschenke an die Kinder. Dieser Tag ist in Spanien auch bekannt für den Genuss des Roscón de Reyes – ein traditioneller, ringförmiger Kuchen, der mit Zucker und manchmal auch mit kleinen Überraschungen gefüllt ist.

Der Umzug in Palma ist einer der größten und spektakulärsten der Balearen und markiert den Höhepunkt der Weihnachtsfeiern auf der Insel.
Der 6. Januar ist auch in Spanien der Tag, an dem es Geschenke gibt. Das ist eigentlich auch der Heiligabend für die Spanier. Die Weihnachtszeit beginnt in Spanien meist ende November und geht dann mindestens bis zum 06.01. Dann im Januar folgen inselweit noch viele Feste.

Man kann fast meinen auf Mallorca wird den ganzen Januar nur gefeiert.