Führerscheinfreies Boot auf Mallorca mieten
Freiheit auf dem Wasser erleben
Mallorca, die größte Insel der Balearen, ist nicht nur für traumhafte Strände und lebendige Städte bekannt, sondern auch für ihre atemberaubende und vielfälltige Küstenlandschaft, die sich ideal vom Wasser aus erkunden lässt. Wer glaubt, dass man dafür einen Bootsführerschein braucht, irrt: Auf Mallorca kann man ganz legal ein führerscheinfreies Boot mieten. Das sogenannte führerscheinfreie Bootfahren eröffnet Touristen eine unkomplizierte Möglichkeit, das Mittelmeer aus einer neuen Perspektive zu genießen.
Was bedeutet „führerscheinfrei“?
In Spanien dürfen Boote mit einer Motorleistung von maximal 15 PS (11,03 kW) und einer Länge von bis zu 5 Metern ohne Bootsführerschein gefahren werden. Diese Regelung gilt auch auf Mallorca. Voraussetzung ist lediglich, dass man mindestens 18 Jahre alt ist. Viele Anbieter vor Ort bieten speziell für Urlauber optimierte Boote an, die unter diese Bestimmungen fallen – oft ausgestattet mit Sonnenverdeck, Kühltasche, Badeleiter und GPS.
Wo kann man führerscheinfreie Boote auf Mallorca mieten?
Führerscheinfreie Boote gibt es in fast allen größeren Hafenorten der Insel. Besonders beliebt sind Regionen wie Can Pastilla, Port d’Andratx, Cala d’Or, Alcúdia oder Port de Sóller. Die Anbieter sind auf Touristen eingestellt und bieten häufig deutschsprachige Einweisungen sowie faire Preise. Die Mietdauer ist flexibel – von zwei Stunden bis zu einem ganzen Tag ist alles möglich.
Eine kleine Übersicht von Bootsvermietern auf Mallorca findest du hier.
Was kostet ein führerscheinfreies Boot?
Die Preise variieren je nach Saison, Anbieter und Mietdauer. In der Regel kann man mit etwa 200 bis 400 Euro für einen halben bis ganzen Tag rechnen. Inbegriffen sind meist die Grundausstattung, eine kurze Sicherheitseinweisung sowie eine Haftpflichtversicherung. Der Treibstoff ist in vielen Fällen nicht im Preis enthalten und wird separat berechnet – entweder als Pauschale oder nach Verbrauch.
Auch ist immer eine Kaution von mehreren 100 Euro fällig. Die kann bar oder mit Kreditkarte gezahlt werden.
Was sollte man beachten?
Auch wenn kein Führerschein erforderlich ist, muss der Mieter bestimmte Sicherheitsregeln beachten. Vor Fahrtantritt erfolgt eine kurze Einweisung in das Boot, die Navigation und die geltenden Vorschriften.
Dazu gehört unter anderem, bestimmte Schutzzonen wie Naturschutzgebiete zu respektieren und einen sicheren Abstand zu Badegästen und anderen Booten zu halten. Eine Schwimmweste für jeden Mitfahrer ist Pflicht.
Ganz wichtig: nicht über Seegras ankern.
Wichtig: In der Hochsaison (Juni bis September) sind viele Boote bereits Wochen im Voraus ausgebucht. Es empfiehlt sich daher, frühzeitig zu reservieren – am besten online über Plattformen wie Click&Boat, Nautal oder direkt bei lokalen Anbietern.
Auch solltet ihr beachten das die Boote nicht sehr schnell sind. Die Höchstgeschwindigkeit liegt so bei 10 bis 20 km/h. Das ist natürlich auch abhängig vom Wetter, Bootstyp und Anzahl der Personen.
Fazit
Ein führerscheinfreies Boot auf Mallorca zu mieten, ist eine hervorragende Möglichkeit, die Insel fernab der Strände und Hotels zu erleben. Egal ob als romantischer Ausflug zu zweit, als Familienabenteuer oder mit Freunden – das Erlebnis, selbst Kapitän zu sein und versteckte Buchten zu entdecken, bleibt unvergesslich. Und das Beste: Man braucht dafür nichts weiter als etwas Zeit, ein wenig Mut und große Lust auf Freiheit.
Hier kannst du dein privates Boot für Mallorca online buchen: