Glasbläserei auf Mallorca

Das Kunsthandwerk der Glasbläserei hat auf Mallorca eine lange Tradition. Die älteste Glasbläserei auf Mallorca gehört der Familie Gordiola. Bereits im 17. Jahrhundert reiste ein Vorfahre der Familie ins italienische Murano, die berühmte Hochburg der Glaskunst in der Lagune von Venedig. Hier erlernte er das Kunsthandwerk und kehrte zurück nach Mallorca, wo dann die erste Glasbläserei eröffnet wurde.

Glasbläserei auf Mallorca

Das Glasblasverfahren

Das „Glasblasverfahren“ ist eine Technik, die bei der Herstellung von Glaswaren, insbesondere von handgefertigten Kunstglasprodukten, verwendet wird. Bei diesem Verfahren wird geschmolzenes Glas in eine Form geblasen, um die gewünschte Form und Größe zu erzeugen. Das Glasblasverfahren wird traditionell von Glasbläsern in Handarbeit durchgeführt, wobei das geschmolzene Glas mithilfe eines langen Blasrohrs geformt wird.

Der Prozess des Glasblasens umfasst im Allgemeinen die folgenden Schritte:
Das Schmelzen: Zuerst wird Rohglas in einem Ofen auf hohe Temperaturen geschmolzen, bis es flüssig ist.
Formen von Glas: Der Glasbläser nimmt eine kleine Menge geschmolzenes Glas auf das Blasrohr auf und formt es durch Blasen, Drehen und Ziehen in die gewünschte Form.
Gestalten der Form etc: Durch geschicktes Blasen und Formen kann der Glasbläser das Glas zu verschiedenen Formen wie Vasen, Gläsern, Schalen, Skulpturen usw. verarbeiten.
Abkühlen des Glases: Das geblasene Glas wird langsam abgekühlt, um Spannungen im Material zu vermeiden.

Das Glasblasverfahren erfordert viel Geschick und Erfahrung, da die Glasbläser in der Lage sein müssen, die Hitze und das Gewicht des geschmolzenen Glases zu kontrollieren, um präzise und ästhetisch ansprechende Formen zu erzeugen. Es ist eine Kunstform, die oft in der Herstellung von hochwertigen Glasprodukten wie Muranoglas aus Italien oder handgefertigtem Kunsthandwerk aus verschiedenen Teilen der Welt verwendet wird.

Auf Mallorca gibt es einige hervorragende Glasbläsereien.

Glasbläserei auf Mallorca sind Werkstätten oder Geschäfte, in denen Glasbläser Kunsthandwerk und Glaswaren herstellen. Mallorca ist bekannt für seine vielfältige Kunsthandwerkszene, und Glasbläserei ist eine davon. In diesen Werkstätten können Besucher oft die faszinierende Handwerkskunst des Glasblasens hautnah erleben und handgefertigte Glasprodukte erwerben.

In einer Glasbläserei auf Mallorca können Sie normalerweise die folgenden Service erleben:

Besichtigung der Produktion/Herstellung: Die Glasbläser führen oft Vorführungen durch, bei denen sie zeigen, wie sie geschmolzenes Glas in verschiedene Formen und Designs blasen. Die von handgefertigten Glasprodukten, darunter Vasen, Schalen, Schmuck, Glasfiguren und vieles mehr. Diese Produkte sind oft einzigartige Kunstwerke. Diese Produkte können sie natürlich dort auch kaufen.

Auf Wunsch bieten einige Glasbläsereien auch maßgeschneiderte Dienstleistungen an, bei denen Sie Ihre eigenen individuellen Glaswaren in Auftrag geben können. Auch Workshops, in denen Sie die Grundlagen des Glasblasens erlernen können werden oft angeboten . Hier können Sie Ihr eigenes kleines Kunstwerk erstellen. Weiter Informationen erhalten Sie dazu bei der jeweiligen Glasbläserei

Der Besuch einer Glasbläserein auf Mallorca, ist eine großartige Möglichkeit, das kreative Talent der Handwerker auf Mallorca zu schätzen und ein einzigartiges Souvenir oder Geschenk zu erwerben. Wenn Sie Interesse an Glasbläsereien auf Mallorca haben, können Sie in den touristischen Regionen wie Palma de Mallorca, Soller oder Valldemossa verschiedene Optionen finden. Denken Sie daran, die Öffnungszeiten und Verfügbarkeit im Voraus zu überprüfen, da diese je nach Jahreszeit variieren können.der Herstellung von hochwertigen Glasprodukten wie Muranoglas aus Italien oder handgefertigtem Kunsthandwerk aus verschiedenen Teilen der Welt verwendet wird.

Die bekanntesten Glasbläsereien auf Mallorca sind.

Glasbläserei Can Gordiola

Die wohl älteste Glasbläserei auf Mallorca ist Can Gordiola. Die Gordiola-Glasöfen brennen bereits seit 1719. In den letzten fünfzig Jahren ist das Glas der Familie Gordiola um die Welt gereist. Unsere Produkte waren auf den Messen in Utrecht, New York, Brüssel, Buenos Aires, Rio usw. vertreten.
Hier können Sie sich einexklusives und vollständig personalisiertes Objekt aus mundgeblasenem Glas wünschen.

Im Dezember 2023 hat die Unesco die Glasbläserkunst der Firma Gordiola aus Algaida in die Liste der immaterielles Weltkulturerbe aufgenommen.

Öffnungszeiten:
Montag bis Freitag von 9:00 bis 18:00 Uhr und Samstags von 9:00 bis 14:00 Uhr.

Adresse:
Can Gordiola
Carretera Palma – Manacor, Km. 19, 07210, Algaida.
Tel: (+34) 971 66 50 46
Website: https://www.gordiola.com

Lafiore bei Esporles
Lafiore ist die Seele der Handwerkskunst voller Design und Qualität, hergestellt auf Mallorca. Unsere Objekte sind handgefertigt aus Glas, Textilien, Keramik, ökologischer Kosmetik, Gourmetprodukten und allem, was Sie sich vorstellen können, um eine vom Mittelmeer umgebene Insel zu schaffen.

Adresse:
Ctra. Valldemossa, Km. 11
CP 07190 S´Esgleieta, Esporles – Mallorca Illes Balears
Spanien
Tel. (+34) 971611800

Website: https://lafiore.com