Immobilie auf Mallorca kaufen – warum jetzt ein guter Zeitpunkt ist
Wer schon immer einmal mehr Zeit auf der Sonneninsel verbringen wollte, findet jetzt die richtige Gelegenheit, um in eine Immobilie auf Mallorca zu investieren. Der Immobilienmarkt auf Mallorca ist ausgesprochen attraktiv. Mit einer Immobilie auf der Insel können Sie nicht nur ein Stück mediterranes Lebensgefühl erstehen, Sie tätigen eine vielversprechende Investition in einer der begehrtesten Regionen Europas. Wir erklären im Folgenden, warum gerade jetzt ein guter Zeitpunkt für den Kauf eines Hauses oder einer Ferienwohnung auf Mallorca ist und welche Chancen sich für potenzielle Käufer eröffnen.
Ab auf die Insel
Traumhafte Strände mit kristallklarem Wasser, eine abwechslungsreiche Landschaft und ein mediterranes Klima – Mallorca ist nicht zuletzt wegen seiner wunderschönen Natur eine so beliebte Insel. Darüber hinaus ist die lokale Gastronomie ein Hochgenuss und es gibt viele Möglichkeiten für tolle Freizeitaktivitäten von Wassersport über Wandern und Radfahren bis hin zum entspannten Golfspiel. Wer gerne die Nacht zum Tag macht, kommt im lebendigen Nightlife der Städte auf seine Kosten. Der Flughafen in Palma wird das gesamte Jahr über von zahlreichen europäischen Städten aus angeflogen und ist ein Knotenpunkt der Insel, von dem aus alle Orte und Richtungen leicht zu erreichen sind. Wenn Sie all die Vorzüge der Baleareninsel nicht nur ab und an als Urlauber genießen möchten, sollten Sie eine Immobilie auf Mallorca kaufen. Damit haben Sie nicht nur einen wunderbaren Anlaufpunkt, sondern zudem die Chance auf eine hervorragende Investition.
Der Immobilienmarkt auf Mallorca
Der spanische Immobilienmarkt gehört zu den gefragtesten Immobilienmärkten Europas. Vor allem der Immobilienmarkt von Mallorca und den Nachbarinseln fiel in jüngster Vergangenheit durch herausragend gute Bilanzen auf. Viele angebotene Objekte gehen an ausländische Käufer. Der Markt der internationalen Nachfrage ist vor allem im mittleren und oberen Preissegment angesiedelt. Grundsätzlich sind alle Arten von Immobilien vom Ferienappartement über Einfamilienhäuser und stattliche Villen bis hin zur rustikalen Finca ausgesprochen beliebt.
Immobilien auf Mallorca kaufen – Wertsteigerung inklusive
Einer hohen Nachfrage erfreut sich vor allem der Südwesten der Insel, aber auch die Inselmitte und die Regionen um Santanyi im Südosten und um Pollenca im Norden sind sehr beliebt. Abwarten, ob die Nachfrage einmal nachlässt, lohnt sich nicht, denn seit drei Jahrzehnten geht es mit dem mallorquinischen Immobilienmarkt entweder nach oben oder es gibt Phasen der Stagnation. Ein Ausschlag nach unten oder eine stark sinkende Nachfrage und damit ein Einbruch der Preise ist daher nicht erwartbar. Selbst in Krisenzeiten blieb der Immobilienmarkt auf der Insel stabil. Das bedeutet auch, dass Ihr Geld mit einem Immobilienkauf auf Mallorca in der Regel sehr gut angelegt ist. Im Falle eines Verkaufs werden sich schnell Interessenten finden. Eine Investition in eine Immobilie auf Mallorca zeichnet sich nicht zuletzt durch Wertstabilität aus. Meist ist mit dem Wiederverkauf sogar eine ausgezeichnete Rendite zu erzielen. Die Wertsteigerung von Immobilien auf Mallorca ist die höchste in ganz Spanien.
Das gibt es beim Immobilienkauf auf Mallorca zu beachten
Der Immobilienmarkt auf Mallorca ist für ausländische Käufer sehr gut zugänglich. Die Gesetze in Spanien sind allgemein offen für ausländische Investoren und Privatkäufer. Dennoch bietet es sich an, beim Kauf mit Experten vor Ort wie erfahrenen Immobilienmaklern zusammenzuarbeiten. Dies kann sich als strategischer Vorteil erweisen. Ein Makler hat in der Regel Zugang zu exklusiven Objekten, die Sie im Alleingang vielleicht nicht finden. Vor allem auf einem Immobilienmarkt mit einer so hohen Nachfrage wie auf Mallorca kann daher die Hilfe eines Maklers von großem Nutzen sein. Experten haben darüber hinaus umfassende Kenntnisse der örtlichen Gegebenheiten und der gesetzlichen Rahmenbedingungen. Kaufprozesse können schnell und reibungslos abgewickelt werden, ohne dass ein häufiges Hin- und Herreisen notwendig wird. Der Makler kann zahlreiche Formalitäten vor Ort in Ihrem Sinne eigenständig abwickeln, administrative Aufgaben übernehmen und eine professionelle Einschätzung von Immobilien und ihrem Wert geben.