Perlen aus Manacor, Perlenfabrik Mallorca

Die Perlen auf Mallorca haben ihren Ursprung in Barcelona. Hier fertigte Friedrich Hugo Heusch 1897 künstliche Perlen an. Die Anfrage nach den Perlen stieg stetig. Nach 1900 verlagerte die Familie Heusch die Perlenproduktion nach Mallorca. Als 1948 das Patent auf die Perlen auslief, starteten sofort andere Firmen auf Mallorca mit der Perlenproduktion. Aber nur wenige haben überlebt. Die drei größten Hersteller haben ihren Sitz in Manacor. Tag für Tag laden Busse Urlauber vor den Werkstoren ab, die die Fabriken besuchen wollen um den Arbeitern bei ihrer Arbeit über die Schulter zu schauen. Die Herstellung erfolgt folgendermaßen: Ein gehärteter Kern, der an einer Halterung hängt wird in einen Brei von Fischschuppen und Muschelsand getaucht. Diese Prozedur wird etliche Male wiederholt. Nach jedem Tauchvorgang wird die Schicht erhitzt, um eine kompakte Verschmelzung zu erreichen. Die Farbe wird durch Beimischung farbiger Materialien reguliert. Sind alle Schichten aufgetragen, werden die Prachtstücke geschliffen und poliert. Danach erfolgt die Qualitätskontrolle. Ist sie positiv, werden die Perlen zur Schmuckherstellung gebraucht. Hier bekommt man einen guten Einblick in die Herstellung der Perlen. Ein Geheimnis wird jedoch strengstens gehütet. Das ist die Zusammensetzung der Materialien. Die künstlichen Perlen können selbst von Spezialisten nicht einwandfrei von Echten unterschieden werden. Weiter zeichnen sich die Majoricas, wie die mallorquinischen Perlen genannt werden, durch ihre lange Haltbarkeit aus.

Die größte Perlenfabrik ist Perlas Majorica. Die Fabrik liegt am Ortsausgang von Manacor, Richtung Palma auf der linken Seite. Die beste Zeit für eine Besichtigung ist der Morgen ab 9.00. Uhr, oder der späte Nachmittag ab 16.00. Uhr, wenn die meisten Besucher schon wieder gegangen sind.

Manufactur Majorica
Via Palma, 9 07500 Manacor (Mallorca)
Telefonnr: +34 971 550 900

Öffnungszeiten Shop:
Juni, Juli, August, September: Montag bis Sonntag: 09.30 bis 19.00 Uhr
Oktober: Montag bis Sonntag: 09.30 bis 18.00 Uhr
November, Dezember, Januar, Februar: Montag bis Sonntag: 09.30 bis 17.00 Uhr
März, April, Mai: Montag bis Sonntag: 09.30 bis 17.00 Uhr

Öffnungszeiten Ausstellung:
Juni, Juli, August, September: Montag bis Freitag: 09.30 bis 17.00 Uhr
Oktober: Montag bis Freitag: 09.30 bis 17.00 Uhr
November, Dezember, Januar, Februar: Montag bis Freitag: 09.30 bis 17.00 Uhr
März, April, Mai: Montag bis Freitag: 09.30 bis 17.00 Uhr
Samstag und Sonntag: 09.30 bis 13.30 (das ganze Jahr durch)

Weitere Infos auch im Internet unter: www.majorica.com/EnMallorca.aspx