Fernwanderweg GR221 auf Mallorca

Die Ruta de Pedra en Sec(Trockenmauerweg.). Offizielle Bezeichung GR221. Der gesamte Fernwanderweg GR221 führt fast 130 Kilometer quer durch die Berge von Port de Andratx im Südwesten, bis nach Pollenca im Norden Mallorcas. Der Weg kann in verschiedenen Etappen gewandert werden. Übernachten kann der Wanderer in den Refugis (Berghütten).

Wer in diesen Hütten übernachten möchte sollte sich vorher anmelden, bzw. Reservieren. Unter der zentralen Rufnummer: +34 971 173 700 ist dies möglich. Diese Berghütten liegen meist in schöner Umgebung mit tollen Ausblicken.

Derzeit sind auf dem GR 221 folgende fünf Schutzhütten als Unterkünfte in Betrieb:

  • Refugi de Can Boi (Deià)
  • Refugi de Muleta (Port de Sóller)
  • Refugi des Tossals Verds (Escorca)
  • Refugi de Son Amer (Lluc)
  • Refugi del Pont Romà (Pollença) ist nach Renovierung seit 23. Mai 2013 wieder offen

Geplante/im Aufbau befindliche Hütten:

  • Refugi de La Trapa (Sant Elm)
  • Refugi de sa Coma d’en Vidal (Estellencs)
  • Refugi de Planícia (Banyalbufar)

An einer Nebenstrecke zum GR 221 liegt

  • Refugi del Castell d’Alaró (Alaró)

Weitere Infos zum Fernwanderweg GR221  auf Mallorca

Gute Infos über Wandern auf Mallorca und eine Etappenbeschreibung der Fernwanderweg GR221 gibt es auch auf der Internetseite: http://www.bruderleichtfuss.com/tag/wandern-auf-mallorca/