Das Landstädtchen Campos auf Mallorca

Das Landstädtchen Campos liegt in einer fruchtbaren Ebene 40 km südöstlich von Palma auf der Baleareninsel Mallorca. Die ca. 9000 Einwohner leben überwiegend von der Landwirtschaft und vom Ackerbau.

Campos auf Mallorca
lage von Campos auf Mallorca
Quickinfo Campos:
Einwohner: ca. 9000
Entf. vom Flughafen: 29km
Webseite der Gemeinde

Südlich der Ortschaft stehen noch viele Windräder, die das Land bewässern. Im Sommer wird es im sonst so ruhigen Städtchen laut, wenn sich die Touristen in Blechlawinen an die Ferienorte an der Südostküste begeben. Auch wenn sie in den beliebten Urlaubsort Colonia de Sant Jordi mit seinen schönen Dtraänden, wie die Playa Es Trenc möchten, für die Fahrt ja nach Ausgangspinkt durch das Landstädtchen.

Der mittelalterliche Ortskern ist teilweise noch erhalten. Im Stadtzentrum findet man die Pfarrkirche Sant Juliá, in deren Inneren man das Gemälde El Santo Cristo da la Paciencia von Murillo aus dem 17. Jh. betrachten kann.

Markttag in Campos ist donnerstags und samstags, jeweils von 09:00 bis 14:00 Uhr.

Der Ort hat sich seinen ländlichen Charakter bewahrt und bietet Besuchern einen authentischen Einblick in das mallorquinische Leben abseits der touristischen Massen. Der Ort liegt inmitten einer idyllischen Landschaft aus weiten Feldern, die im Winter und Frühling in satten Grün- und Gelbtönen erstrahlen. Was oft im krassen Gegensatz zum heißen und trockenen Sommer steht.

Sehenswertes in und um Campos

Der Ort hat eine lange Geschichte, die bis in die Zeit der Römer zurückreicht, was sich in der Architektur und den örtlichen Sehenswürdigkeiten widerspiegelt. Besonders sehenswert ist die „Iglesia de San Julián“, eine imposante Kirche im Zentrum von Campos, die mit ihrem Barockstil und der prachtvollen Fassade das historische Erbe des Dorfes widerspiegelt.

in weiteres Highlight in Campos ist der nahegelegene Naturpark „Es Trenc“, einer der bekanntesten Strände Mallorcas, der für sein kristallklares Wasser und seinen feinen, weißen Sand bekannt ist. Obwohl Campos nicht direkt an der Küste liegt, ist der Strand nur eine kurze Autofahrt entfernt und somit ein beliebtes Ausflugsziel für Einheimische und Urlauber gleichermaßen.

In den letzten Jahren hat sich Campos zu einem immer beliebteren Ziel für Touristen entwickelt, die auf der Suche nach Ruhe und Authentizität sind. Doch trotz dieser zunehmenden Bekanntheit hat das Dorf seinen ursprünglichen Charme und seine Gastfreundschaft bewahrt. Es ist ein Ort, an dem man die mallorquinische Kultur und Natur in ihrer reinsten Form erleben kann. Erreicht man den Ort über die großen Zufahrtsstraßen, wird er Ort zunächst nicht sehr ansprechend(was auf einige größere Orte auf Mallorca zutrifft). Das Zentrum ist eber rechschön und autentisch.

Lage von Campos