allg. Informationen » Strände » gefahren am Strand
Gefahren am Strand auf Mallorca
Unterwasserströmungen
Auf Mallorca gibt es gefährliche Unterströmungen, die selbst für geübte Schwimmer lebensgefährlich. Jedes Jahr kommt es zu einigen Badeunfällen, bei denen Urlauber oder Einheimische ums Leben gekommen. Es sind nicht an jedem Strand Rettungsschwimmer und Sie sollten vor dem Baden die Flaggen am Strand beachten.Rot = Lebensgefahr ( Bade und Schwimmverbot )
Gelb = Vorsicht
Grün = Keine Gefahr
Petermännchen

Auch auf den Märkten finden man das Petermännchen. Auf Katalanisch heißen sie Peix Aranya. Das Fleisch ist weiß und fest und auf Mallorca wird daraus typischerweise eine Fischsuppe zubereitet.
Quallen/Feuerquallen

Weitere Infos über die Portugiesische Galeere auch auf Wikipedia
Vorbeugung:
- Informieren sie sich bei den Touristen-Informationen oder der Gemeindeverwaltung ihres Ferienortes über das aktuelle Quallenaufkommen im Meer und am Strand.
- Auch tote Quallen, die am Strand angespült liegen, können noch Nesseln haben, also auch hier Vorsicht.
- In den Apoteken werden zur Vorbeugung gegen die Folgen eines Quallenkontaktes spezielle Schutzmittel in Form von Körperlotionen angeboten, die auch zugleich einen Sonnenschutz bieten. Aber VORSICHT diese Mittel garantieren KEINEN SCHUTZ.
Erste Hilfe nach dem Kontakt mit Quallen
- Ruhe bewahren und langsam zum Strand zurück schwimmen. Wer vor Schreck um sich schlägt, macht unterumständen Bekanntschaft mit noch mehr Tentakeln.
- Der betroffene Hautbereich sollte mit Meerwasser, Essig oder Zitronensäure abspülen werden. Kein Süßwasser, alkoholische Getränke, oder Parfüm verwenden.
- Nicht an den betroffenen Stellen Reiben oder Kratzen.
- Bei Unwohlsein oder alergischen Reaktionen sofort zu Arzt gehen !sicherheitshalber sollte gleich der Notarzt gerufen werden!