Ses Païsses bei Arta auf Mallorca

Etwa 1 km außerhalb des Ortes Arta liegt die Ausgrabungsstätte Ses Paisses. Unter schattenspendenden Eichen kann man die Befestigung aus dem 12.Jh. v. Chr. bewundern. Die Siedlung besteht aus mehreren Gebäuden, die von einer bis zu 3,5 Metern hohen Mauer umschlossen ist.
Zwischen den Jahren 1959 und 1963 führte der italienische Professor Giovanni Lilliu vier Ausgrabungen in ses Païsses durch, welche wertvolle Studien über die talajotische Kultur auf Mallorca erlaubten und eine großen Teil der Konstruktionen, die man heute besichtigen kann, freilegten. 1946 wurde die Siedlung zum Denkmal erklärt.

Die Siedlung von Ses Païsses erstreckt sich auf 13500 m_. Der Grundriß ist elliptisch und die Mauern haben einen Umfang von 374 m. Die archäologischen Forschungen haben eine zyklopische Umfassungsmauer entdeckt, die um die Grundmauern des zentralen Talajotturm liegen.

Lage Ses Païsses auf Mallorca

<