Cala de sa Comuna / Calo des Moro auf Mallorca

Die Calo des Moro ist eine der bekanntesten Bucht auf Mallorca. In der Saision ist sie meisten hoffnungslos überfüllt, aber auch sehr schön.

Die Calo des Moro auf Mallorca

zum schwimmen geeignetschnorcheln

Lage der Cala Marcal auf Mallorca

Die wunderschöne Bucht (auch als Calo des Moro bekannt ) ist über ein Felsplateau von der Cala S’Amonia aus zu erreichen. Der Strand ist ca 35 Meter lange und bis zu 20 Meter breit. Das Wasser ist wunderbar klar(fast wie in der Karibik) und prima zum Baden Schnorcheln. Es gibt keinerlei Service an der Bucht, also weder Strandbar noch Rettungsschwimmer. Auch ist die Bucht kein Geheimtipp mehr. Wer Sie für sich alleine haben möchte sollte zumindestens in der Saison schon früh hinfahren.

Nachhaltigkeit und Schutz der Cala des Moro

Wie viele andere Naturwunder Mallorcas ist auch die Cala des Moro in den letzten Jahren immer wieder Gegenstand von Diskussionen zum Thema Naturschutz und nachhaltiger Tourismus geworden. Die zunehmende Zahl von Besuchern hat negative Auswirkungen auf die Natur, etwa in Form von Müllansammlungen und der Belastung der lokalen Flora und Fauna. Auch der empfindliche Sandstrand hat durch die vielen Touristen zu leiden. Um die Schönheit dieser einzigartigen Bucht langfristig zu bewahren, wurde mittlerweile auf politischer Ebene ein Konzept entwickelt, das den Zugang reguliert und verstärkt auf das Thema Umweltschutz setzt.

Besucher der Cala des Moro sind daher aufgerufen, ihren Teil zum Schutz des Naturerbes zu leisten, indem sie Müll mitnehmen, sich respektvoll gegenüber der Natur verhalten und die umgebenden Wege nicht betreten. Wer sich an diese einfachen Regeln hält, kann sicherstellen, dass die Cala des Moro auch für zukünftige Generationen ein wahres Paradies bleibt.

Die Caló des Moro gehört zu einem 40.000 m² großen Privatgrundstück, ist jedoch frei zugänglich. Der geplante Bau eines Hotels wurde durch die derzeitigen Eigentümer verhindert. Im Jahr 2009 kam es zu einem Brand auf dem Grundstück. Die Eigentümer stellten nach Neuanpflanzungen oberhalb des Strandes Hinweisschilder auf, die auf den achtsamen Umgang mit der Natur abzielen. Für ihren nachhaltigen Schutz gründeten sie die Stiftung Fundació Amics d’Es Caló des Moro – S’Almonia. Von der Caló des Moro führt ein Pfad nach Südwesten zur Cala s’Almunia, die mit wenigen Fischer- und Ferienhäusern bebaut ist.

Anfahrt Calo des Moro:

Über die Straße Santanyi – Ses Salines. In Es Llombarts auf Schilder achten und am Kreisel zur Cala Llombarts abbiegen. Nach 900 Metern trifft man auf eine Stopstraße. Hier rechts abbiegen(Cami Cala s’Almonia). Nach ca. 3.3 km, kurz vor Cala Llombarts sieht man rechts einen gelben Bungalow. Hier rechts abbiegen. Dann dem Verlauf der Straße folgen Richtung der S’Almunia-Bucht . Die Straße endet oberhalb der Bucht. Das Auto kann am Straßenrand geparkt werden und geht die letzten Meter zu Fuß zur Cala Almunia, die auch sehr schön ist. Hier an den Häusern vorbei über ein Felsplateau. Bald erreicht man den steilen Abstieg zur Bucht.

Da es mit Parkplätzen aber sehr begrenzt ist und auch schnell alle Parkplätze belegt sind, ist es zu empfehlen auf dem großen Parkplatz am Cami de Cala Llombards zu Parken. Von dort aus ist es noch ein Fußmarsch von ca 15 bis 20 Minuten. Das schont die Nerven, auch die der Anwohner :-)

Lage der Calo des Moro