Santanyi im Süden von Mallorca
Santanyi ist eine malerische Stadt im Südosten Mallorcas, die sowohl für ihre traditionelle Architektur als auch für ihre Nähe zu einigen der schönsten Strände der Insel bekannt ist. Sie liegt etwa 56 Kilometer von der Inselhauptstadt Palma entfernt und hat sich ihren authentischen Charme weitgehend bewahrt.
Die Ortschaft Santanyi hat sich seinen ursprünglichen mallorquinischen Charme bis heute teilweise erhalten. Der Ort liegt ca 5 km von der Küste entfernt.
Im Zentrum findet man neben neueren Gebäuden auch schöne mittelalterliche Häuser aus gelben Sandstein. In den renovierten Stadthäusern befinden sich kleine Geschäfte, Kunstgalerien und einige schöne Restaurants und Bars. Inmitten der wirklich schönen Altstadt findet jeden Mittwoch und Samstag(vormittags) der Wochenmarkt statt. Diese ist aber gerade in der Hauptsaison sehr voll.
Besonders schön ist es auch abends in der historische Altstadt mit den engen Gassen, die Atmosphäre ist fröhlich und entspannt. Es gibt viele Restaurats und Bars. Einige auch versteckt in den Seitenstraßen mit teilweise schönen Innenhöfen.
Santanyí hat eine lebendige Kunstszene. In der Stadt gibt es mehrere Kunstgalerien und Ateliers. Viele Künstler haben sich in der Region niedergelassen, angezogen von der Ruhe und dem Licht, das Santanyí zu einem idealen Ort für kreatives Arbeiten macht. Regelmäßig finden Kunstausstellungen, Konzerte und kulturelle Veranstaltungen statt, die das ganze Jahr über Besucher anziehen.
Früher war der Ort oft Ziel von Piratenangriffen. Die Inseln von Cabrera waren Standorte von Piraten und Santanyi war nicht weit.
Besonders schlimm wüteten die Piraten an 25. April 1388, in der Sankt-Markus-Nacht in Santanyi. Sie mordeten, branden alles nieder und entführten Bewohner um Lösegeld zu erpressen. Bald begannen die Einwohner mit dem Bau einer Stadtmauer. Von der alten Stadtmauer sind nur nach einige Reste zu sehen, wie die Porta Murada.
Schon früh war der Ort durch den Mares-Stein bekannt, der heute nur noch in Steinbrüchen um Santanyi gebrochen wird.
Der Sandstein wird zur Verzierung von Türen und Fensterrahmen bei Häusern benutzt. Für den Santanyi-Sandstein ist der Ort inselweit bekannt. Ein sehr bekanntes Bauwerk, beim dem auch der Sandstein aus Santanyi benutz wurde, ist die Kathedrale in Mallorcas Hauptstadt Palma.
Die größte Einnahmequelle der Bewohner ist heute aber der Tourismus. Entlang der Küste um Santanyi gibt es einige Urlaubszentren, die zumindest in der Hauptsaison Arbeitsplätze hergeben.
Strände in der Nähe von Santanyi
Es gibt einige schöne Buchten in der Nähe vom Marktort. Dazu gehören die Cala Santanyi, die Cala llombards, der Naturpark Mondrago mit seinen Stränden oder die Caló des Moro
Sehr schön ist auch ein Ausflug ins kleine Fischerdorf Cala Figuera ca. 6 km von Santanyi entfernt
Sehenswürdigkeiten
Die aus dem 18 Jh. stammende Pfarrkirche San Andres Apostel, nahe der Porta Murada, beherbergt eine der wertvollsten Orgeln Mallorcas. Die Orgel wurde vom Orgelbauer Jordi Bosch gebaut.
Weiter Richtung Palma findet sich das alte Stadttor sa Porta Murada mit seinem Turm aus dem 16. Jahrhundert, das den Rest der Stadtmauer darstellt. Fünf Kilometer östlich von Santanyí findet sich der Parc natural de Mondragó, ein Naturpark auf einer Fläche von 785 Hektar zwischen Portopetro und Cala Figuera.
Hier liegen auch die schönen Strände Cala Mondrago und S’Amarador.
Santanyí vereint das Beste aus Natur, Kultur und traditionellem mallorquinischem Leben, was es zu einem der attraktivsten Orte im Südosten der Insel macht. Es ist ein perfekter Ausgangspunkt für diejenigen, die sowohl die Strände als auch das ländliche Mallorca entdecken möchten.
Der Wochenmarkt finden mittwochs und samstags statt.